Aus aktuellem Anlass (DSGVO), möchte ich sie über Lösungen, die dem Datenschutz entsprechen bzw. diesen erhöhen und verbessern, informieren.

Externe Datensicherung
Laut Datenschutz sollte bei einer Datenaufbewahrung eine räumliche Trennung stattfinden (Brandschutz…).
Eine optimale Lösung stellt eine Datensicherung in ein externes Rechenzentrum dar.
Unsere Lösung: Microsoft Azure Backup
Wo liegen die Daten: die Daten werden verschlüsselt in europäische Microsoft Rechenzentren übertragen und abgelegt
Welche laufende Kosten entstehen: die Abrechnung erfolgt monatlich nach tatsächlichem Aufwand (Speichermenge) -> PayPerUse
eispiel für Ihre Daten
Server Daten: ca. EUR 35,00 pro Monat
Nur bestimmte, wichtige Daten (z.B.: SQL Daten): ca. EUR 15,00 pro Monat
Welche einmaligen Kosten enstehen: die Installation erfolgt durch uns (Installation und Konfiguration des Microsoft Azure Backup Agents am Server) und dauert ca. 1 Stunde
Vorteile:
– Daten verschlüsselt außer Haus (Diebstahlschutz, Brandschutz…)
– Lange Datenaufbewahrung einstellbar (Tage, Monate, Quartale, Jahre)
– Kostengünstiger Backupspeicher
Anmerkungen:
Alle Preisangaben in EUR exkl. MwSt.
„Server Daten“ bezieht sich auf alle am Server befindlichen, vom Arbeitszplatz zugänglichen Dateien (keine Betriebssystem- oder Programmdateien).
Die Berechnung der monatlichen Kosten, erfolgte anhand der aktuellen Datenmenge (Stand 03/2018).
Die tatsächliche Datensicherungskapazität hängt von der Art der Daten (Kompressionsgrad), des Änderungsaufkommens (Daily Churn), der Aufbewahrungsdauer und welche Daten gesichert werden sollen ab.